Wir setzen uns aktiv für faire und sichere Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette ein.
Primark Cares zielt darauf ab, das Leben der in unserer Lieferkette tätigen Menschen positiv zu beeinflussen.
Wie viele Einzelhändler und Marken besitzen wir keine eigenen Fabriken. Deshalb arbeiten wir eng mit Lieferanten, Produktionsstätten und Landwirten zusammen.
In zahlreichen Beschaffungsmärkten setzen wir bereits Programme mit sozialer Wirkung um und entwickeln unsere Praktiken stetig weiter – mit dem Ziel, eine resiliente Lieferkette mit sicheren und menschenwürdigen Arbeitsplätzen zu fördern.
Alle unsere Lieferanten sind verpflichtet, die Standards unseres Verhaltenskodexes für Lieferanten einzuhalten. Diese basieren auf international anerkannten Richtlinien.
Die Mitglieder des regionalen Primark Teams besuchen unsere Lieferanten mindestens einmal im Jahr, um deren Fabriken zu inspizieren und sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten werden.
Jährlich werden rund 2.500 Inspektionen durchgeführt, mit Fokus auf Arbeitszeiten, Löhne und Arbeitnehmerrechte.
Einige dieser Audits erfolgen durch externe Partner in Regionen, in denen wir nicht direkt vertreten sind oder zusätzliche Unterstützung benötigen.
Seit Jahren führen wir Schulungsprogramme durch, um Beschäftigte in unserer Lieferkette zu unterstützen.
Diese Programme sollen ihnen helfen, berufliche Fähigkeiten zu entwickeln und Verbesserungen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden anzustoßen.
Die Wirkung unserer Programme wird sich erst im Laufe der Zeit zeigen. Aber klare Ziele helfen uns, unsere Arbeit weiter voranzutreiben.