Primark Logo
Banner-Test

Unser neuester Bericht zeigt, wie wir unsere Primark Cares-Strategie überarbeiten und weiterentwickeln, um echte Veränderungen voranzutreiben. Drei Jahre später machen wir gute Fortschritte: Wir reduzieren unsere CO₂-Emissionen, auch wenn wir wachsen, verwenden mehr recycelte Materialien und konzentrieren uns auf Langlebigkeit, um Kleidung mit längerer Lebensdauer herzustellen. Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, aber es gibt noch viel zu tun. Indem wir zuhören, lernen und mit unseren Partnern aus der Branche zusammenarbeiten, halten wir die Dynamik aufrecht. Schaut euch die praktischen Schritte an, die wir unternehmen, und hört euch auf unserer Videoseite an, was das Team zu sagen hat.

Nachhaltigkeit und Ethik 2023/24 – Höhepunkte
Nachhaltigkeit und Ethik 2023/24 – Höhepunkte

Unsere Programme

Primark Cotton Project

Primark Cotton Project

57 % der Baumwollkleidung, die wir verkaufen, wird aus Bio-Baumwolle, recycelter Baumwolle oder Baumwolle hergestellt, die über das Primark Cotton Project bezogen wurde – unser Schulungsprogramm zur Transformation des Baumwollanbaus. Seit 2013 haben wir über 309.000 Bauern in Indien, Bangladesch und Pakistan in Methoden geschult, mit denen sie mehr Baumwolle anbauen, die Kosten senken und ihre Gewinne steigern können. Hinter jedem Faden steckt eine Geschichte des Fortschritts, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Mehr Langlebigkeit für Kleidung

Mehr Langlebigkeit für Kleidung

Wir möchten, dass unsere Kleidung lange hält – deshalb legen wir großen Wert auf Langlebigkeit. In diesem Jahr haben wir unser Rahmenkonzept für Langlebigkeit eingeführt, eine Reihe von Kriterien, anhand derer jedes Produkt getestet wird, damit es dem täglichen Verschleiß standhält. Wir haben außerdem Reparaturworkshops in unseren Stores für über 2.000 Kunden veranstaltet und einfache Tipps vermittelt, wie sie die Lebensdauer ihrer Lieblingsstücke verlängern können. Erschwinglich muss nicht kurzlebig bedeuten – es geht darum, dass man länger etwas von seiner Kleidung hat.

Halbierung unseres CO₂-Fußabdrucks

Halbierung unseres CO₂-Fußabdrucks

Wir sind bestrebt, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und die Emissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu halbieren. Seit unserem Ausgangsjahr 2019 haben wir die gesamten CO₂-Emissionen um 1,9 % gesenkt, wobei der Rückgang im vergangenen Jahr 11,6 % betrug. Dies haben wir durch energieeffiziente Beleuchtung und erneuerbare Energien in allen Stores erreicht. Nachdem wir unsere Scope-1- und Scope-2-Emissionen in diesem Jahr um 21 % gesenkt haben, sind wir entschlossen, unsere Auswirkungen auch langfristig zu verringern.

Recycelbare Kleidung

Recycelbare Kleidung

Bis 2027 möchten wir Kleidung anbieten, die bereits so konzipiert ist, dass sie recycelt werden kann. Dabei orientieren wir uns an unserem Circular Product Standard. Dieses Rahmenwerk, das in Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt wurde, bestimmt, wie wir Produkte jetzt und in Zukunft herstellen. Von unseren Reparaturworkshops bis hin zum Textile Takeback-Programm helfen wir dabei, die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern.

2023 © Primark Stores Limited