Bei Primark steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit über 80.000 Colleagues, über 450 lokalen Gemeinden und Kunden in 17 Ländern nutzen wir unsere Größenordnung, um Gutes zu bewirken und gemeinsam auf die Dinge hinzuarbeiten, die uns wichtig sind.
Dafür ist es von zentraler Bedeutung, eine Kultur der Inklusion zu schaffen und eine positive Wirkung auf die Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, auszuüben. Wir wollen, dass alle ihr grundlegendes Bedürfnis nach einem Ort erfüllen können, an dem sie sich zugehörig fühlen, an dem sie ihre wahre Identität zum Ausdruck bringen können und sich gesehen, gehört und verstanden fühlen. Wir wissen, wie wichtig es ist, Sinn und Erfüllung in unserem Alltag zu finden, sodass wir unsere Colleagues dazu ermutigen, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und die Kraft unserer gemeinsamen Handlungen zelebrieren.
Natürlich liegt unser Hauptfokus darauf, Menschen mit erschwinglicher Mode dabei zu helfen, toll auszusehen und sich auch so zu fühlen. Aber wir wollen auch Barrieren einreißen und den Zugang zu Produkten, Leistungen und Erlebnissen ermöglichen sowie den Gemeinschaften, denen wir dienen, Chancen für eine aussichtsreichere Zukunft bieten.
Wir sind stolz auf unsere Initiativen, Partnerschaften und Kampagnen und wir freuen uns ungemein, mit Wohltätigkeitsorganisationen und Vereinen zusammenzuarbeiten, die diese Werte teilen und das Leben der Menschen zum Positiven verändern.
Gemeinsam mit unserem Netzwerk an Partnern, Sponsoren und Colleagues bauen wir auf ein bestehendes Fundament auf, um eine noch integrativere Primark-Gemeinschaft zu schaffen, in der sich alle zugehörig fühlen und wissen, dass sie Teil von etwas Größerem sind.
Barrierefreie Produkte
In Zukunft werden wir mehr adaptive Artikel einführen und das integrative Design auf weitere Produktpaletten ausweiten. Wir werden weiterhin mit Experten zusammenarbeiten, um zu lernen, und uns selbst motivieren, schneller noch mehr in Bewegung zu bringen und zu bewirken.
Barrierefreie Stores
In unseren Stores setzen wir uns dafür ein, eine barrierefreiere Umgebung für unsere Kunden und Colleagues zu schaffen. Wir hören euch weiterhin zu, lernen und führen Verbesserungen ein.
Eine Kultur der Barrierefreiheit
Wir überprüfen fortlaufend unsere Richtlinien und Prozesse sowie unsere sozialen und Kommunikationskanäle, um anhand des Feedbacks unserer Colleagues und Kunden sowie mithilfe unserer Kompetenzpartner gezielte Verbesserungen durchzuführen.
Inklusive Repräsentation
Wir bei Primark wollen die fantastische, breit gefächerte Vielfalt unseres Kundenstamms mit unseren Kampagnen und unserer Belegschaft widerspiegeln. Wir sind stolz darauf, sowohl vor als auch hinter den Kameras mit Talenten mit Behinderung zu arbeiten. Das werden wir auch weiterhin tun.
Barrierefreie Gemeinschaften
Wir arbeiten mit Vereinen und Wohltätigkeitsorganisationen zusammen, die sich dafür einsetzen, das Leben von Menschen mit Behinderung in unseren Gemeinschaften zu verbessern.
Barrierefreie Produkte
Im Jahr 2024 haben wir mit der ersten Lage Kleidung begonnen, die direkt mit unserer Haut in Kontakt ist. Adaptive Unterwäsche zu den erschwinglichen Preisen von Primark. Wir haben uns dazu verpflichtet, mehr in diese Richtung zu tun und bringen 2025 unsere neue Kollektion mit 49 adaptiven Kleidungsstücken für Damen und Herren heraus. Diese wurden sorgfältig aus unseren Bestsellern ausgewählt und werden in einigen Stores auf ausgewählten Märkten verfügbar sein. Unser neuester Beitrag, mit dem wir barrierefreie Mode zugänglicher, erschwinglicher und überhaupt salonfähig machen wollen. Wir sind weiterhin stets bemüht, euch die Produkte zu bieten, die ihr braucht und wollt, die innovativ, integrativ und vielleicht auch nicht immer überall erhältlich sind. Denn wir wollen, dass ihr jeden Tag super ausseht und euch auch so fühlt.
Barrierefreie Stores
Um uns bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen, sind wir 2024 eine Partnerschaft mit AccessAble eingegangen, die all unsere Stores und Büros im Vereinigten Königreich und in Irland überprüft haben und Informationen für unsere Kunden bereitgestellt haben, die es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu ihrem Einkaufserlebnis zu treffen. Die daraus entstandenen Einblicke können wir in Zukunft auch auf andere Märkte anwenden. Für ein verbessertes Kundenerlebnis verfügen unsere Stores über barrierefreie Kassenbereiche und Umkleideräume. Zudem haben wir in all unseren irischen Stores stille Stunden eingeführt, die in Zukunft noch ausgeweitet werden sollen. Im Jahr 2025 haben wir unsere adaptive Kollektion mit NaviLens-Codes versehen, die sehbehinderten Menschen dabei helfen sollen, Produkte zu finden und zu identifizieren.
Eine Kultur der Barrierefreiheit
Im Jahr 2024 konnten wir die Expertin für Barrierefreiheit Dr. Shani Dhanda, das Business Disability Forum und Purple Tuesday zu unseren Partnern zählen. Sie haben uns dabei geholfen, einen Aktionsplan für gezielte Verbesserungen bei der Barrierefreiheit für unsere Kunden und Colleagues zu erstellen sowie eine komplette Überprüfung unserer Rekrutierungsabläufe und unserer Richtlinie zu Diversität und Inklusion durchzuführen. Seit Dezember 2024 sind wir stolzes Mitglied von Valuable 500.
Inklusive Repräsentation
Seit 2024 arbeiten wir über unsere sozialen und Kommunikationskanäle mit 24 kreativen Köpfen mit Behinderung zusammen – im Jahr davor waren es noch 12. Im selben Jahr haben wir einen Leitfaden für mehr Barrierefreiheit bei zukünftigen Events erstellt, der auf unseren Erfahrungen, den Einblicken unserer Kompetenzpartner sowie dem Feedback von Menschen mit Behinderung gründet. Wir haben Anpassungen in unserem Studio vorgenommen, um es barrierefreier zu gestalten. Dazu gehören Rampen, niedrige Haken sowie ein Videorundgang für alle Modelle, den sie sich vor ihrem Fotoshooting ansehen können, um uns über eventuelle zusätzliche Bedürfnisse zu informieren. Außerdem haben wir gemeinsam mit AccessAble einen zusätzlichen Leitfaden für das Studiogebäude ausgearbeitet.
Barrierefreie Gemeinschaften
Auf all unseren Märkten haben wir starke Beziehungen zu verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen und Vereinen aufgebaut, die behinderte und auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittelbare Menschen unterstützen, wie die Fundación ONCE in Spanien, die Lebenshilfe in Österreich, WorkEqual in Irland und UWV in den Niederlanden. Wir unterstützen auch lokale Initiativen wie DuoDay in Frankreich.
Wir bei Primark setzen uns dafür ein, Frauen in jeder Phase ihres Lebens zu unterstützen und zu fördern.
Wir hören unseren Colleagues, Kunden und anderen Organisationen zu, um sicherzustellen, dass wir Frauen in jeder Phase einbeziehen und ihnen die Produkte anbieten, die sie brauchen.
Es geht darum, jeden Tag gut auszusehen und sich gut zu fühlen – mit Produkten von hoher Qualität, die für möglichst viele Frauen erschwinglich sind.
Primark hat seine erste Kollektion mit Nachtwäsche, Unterwäsche und Basisschichten auf den Markt gebracht, bei der die neuesten Produktinnovationen wie Anti-Flush-Technologie, kühlendes Garn sowie Geruchs- und Temperaturkontrolle zum Einsatz kommen, um Symptome wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche zu lindern, die mit der Menopause einhergehen können.
Wir haben erkannt, dass Spezialprodukte nicht für alle zugänglich oder erschwinglich sind und wollten das ändern. Die Entwicklung und Erprobung dieses Sortiments hat zwei Jahre gedauert, um sicherzustellen, dass wir innovative und neuartige Produkte entwickeln, die Frauen dabei helfen, gut auszusehen und sich gut zu fühlen.
Primark hat eine spezielle Brustkrebs-Kollektion mit Freizeitkleidung, Unterwäsche, Nachtwäsche und Accessoires für Frauen auf den Markt gebracht, die von Brustkrebs betroffen sind. Die Kollektion wurde gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation „Breast Cancer Now“ und mit Menschen, die an Brustkrebs erkrankt sind und sich einer Brustoperation unterzogen haben, entworfen und entwickelt. Die Kollektion umfasst Stücke, die auf einige der Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen nach einer Behandlung eingehen – ohne Kompromisse beim Design und alles zu erschwinglichen Preisen.
Krebs betrifft so viele von uns und wir sind wirklich stolz darauf, unsere Größe zu nutzen, um das Bewusstsein zu schärfen, lebenswichtige Spenden zu sammeln und Dienste für Menschen zu unterstützen, die von Krebs betroffen sind. Wir wissen, dass Spezialprodukte wie diese nicht immer für alle zugänglich oder erschwinglich sind. Das wollen wir ändern, indem wir so vielen Frauen wie möglich hochwertige Produkte anbieten, die bequem und funktional sind und gut aussehen – und das zum besten Preis, den es auf dem Markt gibt.
Wir setzen uns dafür ein, Frauen ein Leben lang zu unterstützen und zu stärken, egal, was das Leben bringt. Wir sind der Meinung, dass Periodenunterhosen so erschwinglich und für so viele wie möglich zugänglich sein sollten.
Unser Sortiment an Periodenunterwäsche bietet eine effektive Saugfähigkeit, reduziert Gerüche und kann problemlos gewaschen und wiederverwendet werden. Damit bieten wir den Nutzerinnen eine Alternative zu Einwegprodukten für die Periode, die oft auf der Mülldeponie landen.
Wir waren sehr stolz darauf, unsere Frühchen-Kollektion vorzustellen, die speziell für Frühgeborene entwickelt wurde.
Wir haben mit Eltern gesprochen, die Frühgeburten erlebt haben. Sie haben uns aus erster Hand erzählt, wie schwierig es ist, erschwingliche Kleidung zu finden und haben uns erklärt, welche besonderen Anforderungen winzige Babys an ihre Kleidung stellen. Wir waren der Meinung, dass wir in diesem Bereich etwas bewirken können, indem wir ein Sortiment zum Primark-Preis einführen.
Unsere Experten haben während des gesamten Entwicklungsprozesses eine entscheidende Rolle gespielt, um sicherzustellen, dass unser Angebot von höchster Qualität und für den Zweck geeignet ist. Unsere Frühchenstrampler und -schlafanzüge lassen sich komplett öffnen, damit das Anziehen von Frühchen so einfach wie möglich ist. Diese Artikel haben außerdem flache Nähte und weiche Klettbänder. Alle Produkte haben abnehmbare Etiketten, um zusätzlichen Komfort zu gewährleisten und die sehr empfindliche Haut von Frühgeborenen zu schützen.
Unsere „Proud“-Kampagne wird jedes Jahr unter dem Aspekt der Inklusion entwickelt. Gesehen zu werden und sich sicher zu fühlen, ist der Kern der LGBTIQ+ Community. Wir sind stolz darauf, Partner von ILGA World zu sein, einem weltweiten Zusammenschluss von mehr als 1.800 Organisationen aus über 160 Ländern und Gebieten, die sich für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und intergeschlechtlichen Menschen einsetzen.
Im Jahr 2022 feierten wir unseren Spendenmeilenstein von 500.000 € seit Beginn unserer Partnerschaft mit ILGA World im Jahr 2018. Dank unserer fortlaufenden Partnerschaft haben die Spenden von Primark dazu beigetragen, dass ILGA World LGBTQI+ Jugendorganisationen vernetzen und stärken konnte, damit junge Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsmerkmalen sich besser für ihre Rechte und ihre Integration einsetzen können.
Unsere Colleagues haben ein Mitspracherecht, wenn es darum geht, die Kultur unseres Unternehmens weiter zu gestalten und einen Ort zu schaffen, an den alle gehören.
Unsere vier globalen Colleague-Netzwerke schaffen nicht nur sichere Räume, in denen Menschen ihre Erfahrungen austauschen können, sondern sie nutzen auch unser Wissen, um unsere Produkte zu verbessern, unsere Prozesse weiterzuentwickeln und unsere Strategien zu stärken. Durch das Einbeziehen verschiedener Blickwinkel konnten wir einige innovative Produkte entwickeln, wie z. B. die Periodenunterhosen und unsere Sortimente für Menopause und Brustkrebs. Unsere Netzwerkmitglieder und Kundenfokusgruppen haben weiterhin Einfluss auf wichtige Kampagnen und Entscheidungen in Bezug auf Produktreihen.
LGBTQIA+ Netzwerk: Einen sicheren Raum für die LGBTQIA+ Community und ihre Verbündeten schaffen, damit sie vertreten, unterstützt und gehört werden.
Netzwerk für kulturelle Vielfalt: Wir feiern die Vielfalt der Kulturen und des kulturellen Erbes, um das Bewusstsein, das Verständnis und die Sichtbarkeit von Vorbildern in unserem Unternehmen zu erhöhen.
Netzwerk für Lebensabschnitte und Gender: Ermittlung von Möglichkeiten zur Stärkung und Unterstützung von Frauen und Männern in allen Phasen ihres Berufslebens.
Netzwerk für Behinderung und Neurodiversität: Wir helfen Primark dabei, ein barrierefreier und inklusiver Arbeitsplatz für unsere bemerkenswerten Mitarbeitenden zu werden.