Primark Logo
Unser Sustainable Cotton Programme – Primark Cares

Das Primark Cotton Project

Das Primark Cotton Project ehemals Primark Sustainable Cotton Programme) hilft uns seit mittlerweile über 10 Jahren, die Auswirkungen des Baumwollanbaus für uns zu reduzieren und die Lebensbedingungen der Landwirte zu verbessern.

Was ist das Primark Cotton Project?

Das Primark Cotton Project ist eine Initiative, die Landwirte in Indien, Bangladesch und Pakistan dabei unterstützt, Anbaumethoden zu verwenden, bei denen weniger Wasser und weniger chemische Dünger und Pestizide genutzt werden. Hierdurch verbessern sich Bodengesundheit und Ertrag, während die Umweltauswirkungen des Baumwolleanbaus verringert werden.

Diese Methoden können den Baumwollanbau effizienter machen und den Landwirten helfen, Geld zu sparen, die insgesamte Produktivität und somit ihr Einkommen zu verbessern.

Das Primark Cotton Project ging 2013 mit 1.251 Bäuerinnen in Gujarat, Indien, an den Start. Das Programm hat im letzten Jahrzehnt bereits über 300.000 Landwirte unterstützt und ist zum größten seiner Art unter den Modeeinzelhändlern herangewachsen.

Wie funktioniert es?

Wir schulen Baumwollfarmer darin, weniger Wasser und Chemikalien zu verwenden und landwirtschaftliche Fähigkeiten wie die Auswahl des Saatguts und Pflanzenpflege zu verbessern. Unsere Schulungen erfolgen nach dem CottonConnect REEL Regenerative Code – Anbaurichtlinien, die auf eine nachhaltigere Landwirtschaft mit weniger Umweltauswirkungen abzielen.

Ihre neuen Fähigkeiten können die Landwirte sofort nutzen und so die Kosten des Baumwollanbaus reduzieren und ihre Erträge und Gewinne verbessern. Viele haben das zusätzliche Geld verwendet, um in landwirtschaftliche Geräte oder die Bildung ihrer Kinder zu investieren oder um ihre Wohnsituation bzw. ihren Lebensstandard zu verbessern.

Wir erforschen auch gerade das Potential der regenerativen Landwirtschaft. 3.000 Landwirte nehmen aktuell an einem Pilotprogramm teil, bei dem sie mehr über die Verbesserung von Biodiversität und Bodengesundheit lernen. Bis 2030 möchten wir diese regenerativen Methoden zu einem grundlegenden Bestandteil des Primark Cotton Project machen. Hier erfährst du mehr darüber.

Warum ist das Primark Cotton Project wichtig für Primark?

  1. Wir verwenden Baumwolle häufiger als jedes andere Material

Das Primark Cotton Project ist für uns essentiell, da Baumwolle die wichtigste natürliche Faser in unserer Kleidung und in unseren Textilien ist.

Im Zuge unserer Umstellung auf recycelte und nachhaltig gewonnene Materialien ist unser Ziel daher, dass die gesamte Baumwolle in unserer Kleidung bis 2027 entweder aus recycelter Baumwolle, aus biologischem Anbau oder dem Primark Cotton Project stammt.

Baumwolle aus dem Primark Cotton Project haben wir zum ersten Mal 2017 in unserer Nachtwäsche für Damen verwendet. Mittlerweile findet sie sich in allen Produktkategorien wieder. Heute enthält 57 % unserer Baumwollbekleidung biologische, recycelte oder aus unserem Primark Cotton Project bezogene Baumwolle.

  1. Damit unterstützen wir unsere Nachverfolgbarkeitsziele

Das Primark Cotton Project verbessert auch die Nachverfolgbarkeit unserer Baumwoll-Lieferkette. Wir haben uns mit CottonConnect zusammengetan und nutzen das TraceBale-System, um Baumwolle von Primark Cotton Project Landwirten innerhalb der Lieferkette nachzuverfolgen. Außerdem nutzen wir Oritain, ein spezialisiertes wissenschaftliches Verifizierungsunternehmen, mit dem wir seit 2018 zusammenarbeiten, um die Herkunft unserer Baumwolle mithilfe forensischer Techniken zu verifizieren.

So funktioniert die Oritain-Rückverfolgungserfassung

So funktioniert die Oritain-Rückverfolgungserfassung

Einer unserer Partner ist TrusTrace. Mit dieser Plattform für Rückverfolgbarkeit unterstützen wir die Erfassung von Daten der kompletten Warenlieferkette, von den Rohmaterialien bis hin zum fertigen Endprodukt. Mit diesen Informationen kann unser Team für Rückverfolgbarkeit und Transparenz unsere Lieferkette besser verstehen und managen.

  1. Landwirte werden angesichts des Klimawandels unterstützt

Mit Initiativen wie dem Primark Cotton Project helfen wir Baumwollfarmern, Resilienz gegenüber Umweltbelastungen aufzubauen. Gemeinsam mit CottonConnect und REEDS haben wir beispielsweise in Pakistan wichtige Ressourcen wie mobile medizinische und Veterinärdienste und Tiere zur Verfügung gestellt und bei herausfordernden Umweltkrisen wie Überschwemmungen bei Reparaturen der Infrastruktur geholfen. Indem wir uns auf praktische Unterstützung und langfristige Lösungen konzentrieren, möchten wir die Resilienz und Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Gemeinschaften unterstützen und ihre wichtige Rolle innerhalb unserer Lieferkette auch in Zeiten des Klimawandels stärken.

10 Jahre – ein Meilenstein auf unserem Weg

2023 haben wir im Rahmen unseres Primark Cotton Projects in Indien, Bangladesch und Pakistan bereits ein Jahrzehnt in die Bäuerinnen und Bauern unserer Baumwolllieferketten investiert. In dieser Zeit wurden über 300.000 in der Landwirtschaft tätige Personen durch unsere Partner CottonConnect und lokale Partner wie die Self-Employed Women's Association (SEWA) und Myrada in Indien, die Rural Education & Economic Development Society (REEDS) in Pakistan und Thengamara Mohila Sabuj Sangha in Bangladesch geschult.

Außerdem unterstützen wir weiterhin Bäuerinnen in Bangladesch und Pakistan bei der Erlangung grundlegender Lebenskompetenzen, um ihnen zu mehr Selbstständigkeit und finanzieller Unabhängigkeit zu verhelfen. Bisher haben nahezu 12.000 Frauen an der Schulung teilgenommen.

Unsere Primark Cotton Project Landwirte und Ausbilder

Lerne die Landwirte und Ausbilder des Primark Cotton Project kennen

Die meisten Landwirtinnen und Landwirte in unserem Primark Cotton Project sind Kleinbauern (ein kleiner Betrieb, der nach einem prägnanten Landwirtschaftsmodell verfährt) und 80 % der Programmteilnehmenden sind Frauen.

Das Primark Sustainable Cotton Programme heißt jetzt Primark Cotton Project

2024 wurde das Primark Sustainable Cotton Programme in Primark Cotton Project umbenannt, um den aktuellen Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Umweltansprüche gerecht zu werden. Das Programm selbst hat sich nicht geändert. Wir schulen und unterstützen weiterhin Baumwollfarmer in Bezug auf landwirtschaftliche Methoden, die darauf abzielen, den Baumwollertrag zu erhöhen, Kosten zu senken und somit die Gewinne der Landwirte zu steigern. Im Rahmen unseres Einsatzes für mehr regenerative Landwirtschaft innerhalb des Primark Cotton Project bis 2030 helfen wir Landwirten, zu lernen, wie sie beim Baumwollanbau weniger chemische Pestizide und Dünger verwenden.

2023 © Primark Stores Limited