PLANET
Es ist unser Ziel, bis 2027 jeglichen Einwegkunststoff und nicht-textile Abfälle zu vermeiden.
Es ist unser Ziel, bis 2027 jeglichen Einwegkunststoff und nicht-textile Abfälle zu vermeiden. Seit 2019 haben wir Schätzungen zufolge über 600 Millionen Einweg-Plastikverpackungen aus unserem Unternehmen eliminiert.
Kleiderbügel machen etwa 65 % des gesamten Einwegkunststoffs aus, den wir verwenden. Unser Ziel ist es, künftig nur Kleiderbügel zu verwenden, die zu 100 % aus recycelten Materialien bestehen. Wo dies möglich ist, stellen wir auch sicher, dass alle in unseren Verpackungen verwendeten Kunststoffe aus recycelten oder wiederverwendbaren Materialien bestehen.
Wir haben auch die Verpackungen für unsere BH-Accessoires und Kopfhörer neu gestaltet, sodass sie vollständig recycelbar sind und aus FSC-zertifiziertem Karton bestehen. Wir rechnen damit, dass dadurch etwa 38 Tonnen nicht recycelbaren PVC-Materials aus unseren Verpackungen entfernt werden, wodurch möglicherweise 1,3 Millionen nicht recycelbarer Verpackungseinheiten pro Jahr eingespart werden können, die sonst auf der Deponie landen würden.
Außerdem haben wir die Plastikhaken von den Verpackungen unserer Socken und Strumpfhosen entfernt, wodurch wir rund 16 Tonnen Einwegplastik einsparen konnten. Dadurch kann vermieden werden, dass jedes Jahr mehr als 23 Millionen Kunststoffverpackungen auf der Mülldeponie landen.