Primark Logo
Ein Messwerkzeug für Biodiversität bauen

Ein Messwerkzeug für Biodiversität bauen

Wir loten aus, wie wir die Biodiversität im Rahmen unseres Primark Cotton Projects wiederherstellen können und ergreifen Maßnahmen, um dem Verlust der Biodiversität mithilfe von Kontrollmechanismen in unseren Landwirtschaftsinitiativen einen Riegel vorzuschieben. Erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Arbeit in diesem Bereich

Biodiversität ist ein zentraler Pfeiler für die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Aber es braucht oft Jahre der Wiederherstellung, bevor messbare Ergebnisse eintreten. Im Rahmen unseres Primark Cotton Project packen wir den Verlust der Biodiversität mit dem Ziel an, mehr Landwirte an Bord zu holen, um den Einsatz von regenerativen Anbaumethoden bis 2023 beträchtlich zu erhöhen.

Das Biodiversify Monitoring Programme wurde im März 2024 gemeinsam mit Biodiversity und der Srushti Conservation Foundation ins Leben gerufen. Gemeinsam haben wir in fünf Dörfern im indischen Bundesstaat Gujarat bei 14 Landwirtschaftsbetrieben Umfragen zum Thema Biodiversität durchgeführt.

In zwei der fünf Dörfer wohnen Landwirt*innen, die am Primark Cotton Project teilnehmen und regenerative Anbaumethoden nutzen, sowie drei Dörfer im näheren Umkreis, in denen traditionelle Anbaumethoden verwendet werden. Um die Auswirkungen besser zu verstehen, haben wir die bebauten Flächen und die umliegenden Naturräume überwacht und miteinander verglichen.

Wir haben uns die vorkommenden Pflanzen, wirbellosen Tiere, Reptilien, Amphibien, Vögel und Säugetiere angeschaut und sogar den organischen Kohlenstoffgehalt im Boden überprüft, um mehr über die Biodiversität der Böden zu erfahren. Auch die lokalen Landwirt*innen haben sich eingebracht und ihr Wissen über die Biodiversität sowie ihre Beobachtungen von Veränderungen bei den Spezies mit uns geteilt.

Anlegen einer Bodenfalle

Unser Überwachungsrahmen

Unser Überwachungsrahmen für mehr Biodiversität wurde vor drei Jahren im Einklang mit den globalen Richtlinien von Science Based Targets for Nature (SBTN), der Task Force on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) und der Weltnaturschutzunion (IUCN) eingeführt.

In der ersten Phase dieses Programmes konnten wir wichtige Meilensteine setzen, wie Umfragen aus Gujarat zeigen.

  • Erfassung von Baseline-Daten: Wir haben für verschiedene Spezies und Anbaubedingungen einen Biodiversitäts-Datensatz erstellt.

  • Analyse der Bodengesundheit: Wir haben den organischen Kohlenstoffgehalt im Boden untersucht, um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Anbaumethoden und der Biodiversität in den Böden zu verstehen.

  • Bemühungen der Landwirte: Wir haben unter einheimischen Landwirten mehr Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität geschaffen und ökologische Veränderungen, die sie beobachten konnten, erfasst.

Ein Blick in die Zukunft

In den nächsten fünf Jahren werden wir weiterhin Umfragen zur Biodiversität in Gujarat durchführen, um langfristige Trends zu verfolgen. Außerdem wollen wir:

  • Das Programm auch auf Betriebe in Bangladesch und Pakistan ausweiten, um zu erfassen, inwiefern die Biodiversität in verschiedenen Regionen auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt wird.

  • Erkenntnisse in Aktionen umsetzen und unsere regenerativen Anbaumethoden mithilfe der Umfrageergebnisse verbessern sowie die Biodiversität steigern.

  • Partnerschaften mit regionalen und globalen Experten aufbauen und stärken, um sicherzustellen, dass unsere Herangehensweise praktisch und wissenschaftlich fundiert ist.

Unser Einsatz für die Wiederherstellung der Biodiversität ist eine langfristige Reise. Durch unsere Zusammenarbeit mit Biodiversify und der Srushti Conservation Foundation sowie unsere Ausrichtung an globalen Rahmenwerken wollen wir Ökosysteme wiederherstellen, Anbaumethoden verbessern und sinnvolle Veränderungen in unserer Lieferkette vorantreiben.

2023 © Primark Stores Limited